Bautzen, die Hauptstadt der Sorben
Bautzen in der Oberlausitz, etwa 50 km von der polnischen Grenze entfernt, ist in vielerlei Hinsicht eine interessante Stadt. Es gilt als die Hauptstadt der Sorben, einem staatenlosen westslawischem Volksstamm, von dem Bautzen auch den sorbischen Namen Budyšin hat.
Nebenbei ist Bautzen eine absolut bezaubernde Stadt mit seinen vielen Stadttürmen und schönen Bürgerhäusern. Allerdings gehört zu Bautzen auch ein sehr dunkles Stück DDR-Geschichte, denn hier waren die berüchtigten Gefängnisse Bautzen I und II, in denen viele politisch Inhaftierte einsaßen.
Aber alles zusammen genommen ist unbedingt einen Besuch wert. Hier unsere Top Five für einen Tag in Bautzen:
Über die Friedensbrücke laufen
Ein wenig schwindelfrei muss man schon sein, denn die Friedensbrücke verläuft hoch über der Spree. Doch allein der Fotomotive wegen ist sie ein Muss, zumal man sowieso kaum umhin kommt, sie auf dem Weg in die Altstadt zu passieren, da sie eine von nur 3 möglichen Tangenten für den Autoverkehr ist.
Die massive Steinbrücke besteht aus 4 Bögen und gibt einen atemberaubenden Blick ins enge Spreetal und auf das trutzige Stadtbild Bautzens mit den vielen Türmen frei.