Beitrag kommentieren
Ihr wohnt in Hamburg und Umgebung und Ihr würdet für einen Tag gerne mal etwas anderes sehen. Einfach nur ein kleiner Tapetenwechsel? Oder Ihr plant einen Urlaub in der Hansestadt und seid neugierig was der Norden sonst noch so bietet?
Wir haben hier eine Handvoll Tipps für tolle Tagesausflüge in Norddeutschland, die Ihr von Hamburg aus machen könnt, ganz regelkonform und ohne großen Aufwand. Es geht in wunderschöne Städte in der Umgebung. Groß genug um für einen Tag jede Menge zu entdecken und übersichtlich genug um alles leicht zu Fuß erkunden. Und auch auf kulinarischen Genuss muss man nicht verzichten: Deshalb haben wir Euch außerdem die besten Gastro-To-Go Tipps mit tollen Picknickplatz-Empfehlungen zusammengestellt.
Hamburg, meine Perle. Eigentlich hat die Hansestadt Hamburg ja selbst viel Schönes zu bieten, aber zum Glück gibt es da oben im Norden durchaus noch ein paar weitere tolle Perlen zu entdecken.
Das Städtchen Stade ist zwar im Vergleich zu Hamburg recht klein, dafür aber umso entzückender. Außerdem lässt sich die Tour nach Stade wunderbar mit einem Roadtrip durch das wunderschöne Alte Land verbinden. Sportliche können die rund 45 km Entfernung auch mit dem Fahrrad entlang der Elbe bewältigen – mit einem E-Bike gar nicht so eine große Herausforderung.
Entfernung von Hamburg
100 km
Fahrzeit
mit dem Auto
100 km
Fahrzeit
mit der Bahn
100 km
Entfernung von Hamburg
100 km
Was Ihr in Stade unbedingt sehen müsst
Hansehafen mit dem Holztrehkran
Museum im Schwedenspeicher
Freilichtmuseum Stade
Schlemmen (to go) in Stade
Um den Hansehafen befindet sich die gute Stube von Stade mit zahlreichen Restaurants, von denen die meisten ein To-Go-Angebot bieten. Ob Fischbrötchen, Pizza oder Thai-Imbiss – hungrig muss in Stade niemand bleiben. Leckeren Kuchen mit einem Hauch von Schweden bietet das Café Saltkrokan. Mit etwas Glück findet Ihr eine Sitzbank in der schönen Altstadt von Stade. Ansonsten bietet sich als Picknick-Platz die Erleninsel an vis a vis des Freilichtmuseums.
Oder aber Ihr hebt Euch die Kaffeepause für den Rückweg nach Hamburg auf und macht einen Stop im Alten Land, zum Beispiel beim Obsthof Matthies, wo es fantastische Obstkuchen zum Mitnehmen gibt. Von dort aus ist es ein Katzensprung auf den Elbdeich. Kaffee, Kuchen und Schiffe gucken… Was kann es Schöneres geben?
Wer an Lübeck denkt, der denkt natürlich an das Holstentor und an Lübecker Marzipan, aber was Lübeck so spannend macht sind seine verborgenen Ecken. Das Lübecker Gängeviertel ist einzigartig, allerdings solltet Ihr bei Eurer Erkundungstour durch die engen Hinterhöfe und Gassen gerade zu Corona-Zeiten ganz besonders Rücksicht auf die Anwohner nehmen und entsprechende Gebote oder Verbote respektieren.
Was Ihr in Lübeck unbedingt sehen müsst
Holstentor
Museumshafen Lübeck
Gängeviertel Lübeck
Schlemmen (to go) in Lübeck
Ganz klarer Fall: Marzipantorte beim Café Niederegger und einen Coffee to Go holen und sich auf die Stufen im am Drehbrückenplatz in die Sonne setzen. Falls es vorher noch etwas herzhaftes (und gesundes) sein soll: Das Café Taste bietet super leckere vegane Bagel, Sandwiches und Bowls zum mitnehmen an.
Nördlicher geht’s für einen Städtetrip nun wirklich nicht mehr. Das tolle an Flensburg ist, dass es sich die Stadt an der dänischen Grenze ideal zu Fuß erkunden lässt. Wer zum ersten Mal in Flensburg ist, dem sei der Kapitänsweg ans Herz gelegt. Dieser folgt einem Kapitän auf seinem Rundgang durch die Hansestadt. Bodenmarkierungen und Stationsschilder beschreiben die Orte mit maritimer Geschichte.
Was Ihr in Flensburg unbedingt sehen müsst
Historischer Hafen Flensburg
Schifffahrtsmuseum Flensburg
Alter Friedhof Flensburg
Kapitänsviertel
Schlemmen (to go) in Flensburg
Ja, man steht eine ganze Weile an der legendären Fischbrøtchen Bude im Museumshafen an, aber das Warten soll sich absolut lohnen! Frische Bäckerbrötchen, exzellenter Fisch und raffinierte Saucen machen Ben’s ‚Fischbrøtchen‘ am Museumshafen zu einem kulinarischen Erlebnis. Dazu muss es natürlich stilecht ein Flensburger Pils sein und dann am besten die Beine am Hafenbecken baumeln lassen.