Auf den Spuren der Geschichte in Eisenach
An kaum einen anderen Ort Deutschlands bündelt sich die deutsche Geschichte so sehr wie auf der Wartburg hoch über Eisenach. So ist es kaum verwunderlich, dass die meisten Besucher wegen eines Besuchs der Wartburg hier sind, doch auch Eisenach selbst und das Umland haben einiges zu bieten.
Luther und Bach in Eisenach
In Eisenach hat so manch eine bekannte Persönlichkeit der Geschichte Station gemacht. Der berühmteste Sohn der Stadt ist zweifelsohne der weltberühmte Komponist Johann Sebastian Bach. Das Bachhaus Eisenach zeigt sein Leben, insbesondere auch die Jugendjahre in Eisenach, wo er in der in der Georgenkirche getauft wurde und später die Lateinschule besuchte. An diesen 3 Orten stehen jeweils 3 interaktive Erlebnisstationen in Form von Orgeln, die bei Treten des Fußpedals original Werke von Bach wiedergeben.
Die Bank der Lateinschule drückte aber auch eine andere Berühmtheit bereits 200 Jahre zuvor: Für den berühmten Reformator Martin Luther ist Eisenach ebenfalls eine wichtige Station. Zur Vorbereitung auf sein Studium an der Universität Erfurt, besuchte Luther die Lateinschule in Eisenach. Nicht ganz freiwillig kehrte Luther rund 20 Jahre später nach Eisenach zurück, um sich auf der Wartburg in den Jahren 1521/1522 vor seinen Verfolgern zu verstecken. Im Lutherhaus Eisenach – das nebenbei eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser Thüringens ist – wird Luthers besondere Beziehung zu Eisenach durchleuchtet.